Commodoor Infrarot Heizstrahler
Commodoor LQ003 Halogen Heizstrahler
VERGLEICH: INFRAROT-HEIZSTRAHLER vs. HEIZLÜFTER
Beim herkömmlichen elektrischen Heizlüfter wird Wärme erzeugt, indem die Umgebungsluft aufgeheizt und anschließend mittels kleinem Lüfter im Raum verteilt wird. Bis die Wärme bei Ihnen ankommt, vergeht eine gewisse Zeit - je weiter entfernt Sie stehen, umso länger dauert es. Ist es dann auch noch windig (z.B. auf dem Balkon oder der Terrasse), werden Sie kaum einen Wärmeeffekt spüren, da die erwärmte Luft einfach weggeblasen wird.
Heizstrahler mit Infrarot-Technik arbeiten nach dem Prinzip der Sonne und haben einen wesentlichen Vorteil gegenüber herkömmlichen Heizlüftern: Sie erwärmen nicht die Umgebungsluft, sondern nur den Gegenstand oder Menschen, auf den der Heizstrahler gerichtet ist.
Dadurch steht die Wärme direkt zur Verfügung und kann nicht “verfliegen”. Aus dem Grund arbeitet einen Infrarot-Heizstrahler energieeffizienter und kostengünstiger.
WEITERE VORTEILE
Da ein Infrarot-Heizstrahler ohne Lüfter arbeitet, werden keine unangenehmen Geräusche sowie Gerüche erzeugt und auch kein Staub aufgewirbelt wird. Somit ist er ideal für's Büro unter dem Schreibtisch sowie für Allergiker geeignet.
Man könnte den Halogen-Heizstrahler, der auch Halogen- oder Infrarotstrahler genannt wird, quasi als Weiterentwicklung des altbekannten Heizlüfters bezeichnen.
LEISTUNG
Mit maximal 1.200 Watt besitzt unser Infrarotstrahler genügend Leistung, um auch an frostigen Tagen wohltuende Wärme zu spenden. Sei es im Badezimmer, im Wohnzimmer, auf dem Balkon oder im Wintergarten.
HEIZSTUFEN
Die drei Heizstufen bzw. -Elemente mit jeweils 400 Watt können einzeln zugeschaltet werden. Somit steht Ihnen, je nach Bedarf, eine Heizleistung von 400, 800 oder 1.200 Watt zur Verfügung.
OSZILLATION
Über einen Kippschalter aktivieren Sie die automatische Oszillationsfunktion mit einem Drehradius von 75°. Dadurch vergrößert sich der Wirkungsbereich und die Wärmeverteilung wird verbessert.
LAUTLOS
Ein weiterer Vorteil der Infrarot-Technik im Bereich der Wärmeerzeugung ist, dass diese keinen Lüfter benötigt und somit lautlos arbeitet.
Bei herkömmlichen Heizlüftern wird mittels eingebautem Lüfter die aufgewärmte Umgebungsluft verteilt, wobei störende Geräusche entstehen. Außerdem wirbelt der (erzeugte) Luftstrom Staub auf, der anschließend im Raum verteilt wird. Dies ist speziell für Allergiker sehr unangenehm.
All das erspart Ihnen unser Commodoor Infrarot-Heizstrahler.
max. Leistung: | 1.200 Watt |
Heizstufen: | 3 Stufen |
Oszillation: | 75°, zuschaltbar |
Gerät (BxHxT): | 36 x 48 x 26 cm |
Fuß (BxHxT): | 36 x 4 x 26 cm |
Kabellänge: | 1,2 m |
Gewicht: | 1,3 kg |
Netzspannung: | 220-240 V, 50-60 Hz |
Netzstecker: | Schutzkontakt-Stecker (Schuko) |
Art.-ID | 424 |
Zustand | Neu |
Altersfreigabe | Ohne Altersbeschränkung |
Hersteller | Commodoor |
Herstellungsland | Deutschland |
Inhalt | 1 Stück |
Gewicht | 1400 g |
5
4
3
2
1
Rezensionen werden geladen...
Rezension löschen